Genuss

Rodeln im Ridnauntal kennt kein Alter

auf schnellen Kufen, mit garantiertem Spassfaktor, unterwegs durch die Winterwelt!

Rodeln ist in Südtirol ein Volkssport. Kinder sausen mit dem ersten Schnee die Dorfhügel hinunter. Gestandene Männer bläst der Fahrtwind mächtig um die Ohren während sie sich auf den größeren Hornschlitten messen. Lange Rodelstrecken bieten minutenlangen Abfahrtsspaß – und im Ridnanutal gibt es davon soviel sich das Herz wünschen kann. Von leicht bis anspruchsvoll, von knackig-kurz bis fast unendlich lang – eines haben alle Rodelbahnen gemeinsam: sie sind stets bestens präpariert und bieten abwechslungsreichen Rodelspaß für die ganze Familie. Und spätestens bei einer Einkehr in einer urigen Almhütte werden kalte Finger ganz schnell wieder angenehm warm. Den Rodelspaß pur gibt’s auf 7 atemberaubenden Naturrodelbahnen. Insbesondere die Naturrodelbahnen Reifenegg und Stadlalm sind besonders beliebte Ausflugsziele und vom Hotel Schneeberg aus einfach und leicht erreichbar: die Stadlalm ist ein wahres Familienparadies, Sommer wie Winter, und besonders geeignet da die etwa 1,5 km lange Rodelbahn auch für Kinder leicht zu meistern ist. Die Stadlalm ist besonders einfach zu erreichen: nach dem Parkplatz am Bergwerkmuseum geht es in kurzem Aufstieg (ca. 45 min) zur Stadlalm, die zu einer gemütlichen Pause einlädt. Schlitten und Rodel können dort ausgeliehen werden. Die Rodelbahn von Ratschings beginnt an der Bergstation des Skigebiets Ratschings/Jaufen auf 1850 m – und führt bis ins Tal. Die 8er Gondelbahn bringt Sie bequem zum Startpunkt der Rodelbahn. Rodeln können direkt an der Talstation gemietet werden.
Die Rodelbahn Reifenegg (bei Stange) entführt Sie auf eine rasante Fahrt durch tief verschneite Winterwälder. Die Rodelbahn Rosskopf in Sterzing ist mit ihren 10 km ein wahres Highlight und ist jeden Dienstag und Freitag für atemberaubendes Nachtrodeln mit Flutlicht beleuchtet! Also: auf die Kufen, fertig, los!

Weitere "Genuss" Artikel

Ein Urlaub nur für Erwachsene". Mit den eigenen Kindern?

Das scheinbar Unvereinbare zusammenzubringen, das war unser größtes Anliegen.

zum Angebot

Ein edler Ort für Geniesser

der neue Weinkeller des Schneeberg Resorts

zum Angebot

Langlaufspass in vollen Zügen geniessen

Langlaufspass im Reich des Schnees

zum Angebot

Hautpflege im Herbst

Amanda, Schönheitspflegerin im Schneeberg Resort verrät uns ihre persönlichen Beautytipps zum ...

zum Angebot

Interview mit Daniel Ninz

Saunameister im Hotel Schneeberg,

zum Angebot

Frühstückszauber mit Biggi

Das Restaurant, ein zeitgemäßer Verhaltensknigge für ein respektvolles Miteinander

zum Angebot

Sommerbonus

Es ist unfassbar, was gerade auf der ganzen Welt geschieht. Die Krise um das Coronavirus trifft uns ...

zum Angebot

Beautyzauber

Frau Heidegger, worauf achten Sie besonders bei der Planung der Behandlungen und worauf legen Sie ...

zum Angebot

Neu: Ab 03.11.2019

wird aus Ihrer Vollpension „All-Inclusive Light“

zum Angebot

Veronikas süße Versuchungen

Ja, ich liebe meinen Job… Nussschokolade nasche ich am liebsten! Seit 28 Jahren arbeite ich in der ...

zum Angebot

Werner, König der Nacht im Schneeberg

die perfekte Kombo aus Seelsorger und guten Drinks

zum Angebot

Pizza am Berg

ein herrliches Geschmacks-Erlebnis

zum Angebot

Regionale Küche, welch eine Leidenschaft!

In Südtirol leben Spaghetti und Knödel in perfekter Harmonie. "Signature Dish" der Südtiroler Küche, ...

zum Angebot

Aufguss: ein magischer Moment der Reinigung von Körper und Geist

Die Ursprüngliche Idee des Sauna-Aufguss, stammt aus dem Bedürfnis den geschlossenen, kleinen Raum ...

zum Angebot

Frühling - wertvolle Detox-Tipps

für einen perfekten Start in den Frühling

zum Angebot

Herbstzeit ist Kuschelzeit: Zeit des Rückzugs und der Ruhe.

Nachlassende Motivation, Lustlosigkeit, ständige Müdigkeit, gesteigertes Schlafbedürfnis und ...

zum Angebot

Neuer Wein und Kastanien

Törggelen in Südtirol ist mehr als eine Tradition

zum Angebot
Zurück zum Hotel Schneeberg